Willkommen und hereinspaziert, ein jeder, der durchs Leben irrt!
Denn große wie auch kleine Leute, brauchen meistens Lebensfreude!

 

Das Eltviller Puppentheater spielt Stücke für Kinder und Erwachsene rund um den Kasper Pepinello
und seine Freunde, die Tiere. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen oder gar Personen aus dem
Publikum sind rein zufällig. Fast alle Stücke sind Eigenproduktionen, die dem Leben und dem Alltag im
Rheingau abgeschaut sind.
Manchmal spielt es auch abendfüllende Stücke nur für Erwachsene, wie z.B. den Robert-Gernhardt-Abend oder den "Kleinen Prinz".

Unsere Geschichten spielen in der Welt der Märchen und der Erwachsenen und sind für alle
Altersgruppen ab vier, manchmal erst ab sechs Jahren geeignet. Einzige Voraussetzungen: Keine Angst vor Zauberern,
lautstarke Unterstützung der Akteure in gefährlichen Situationen und:
Es darf gelacht werden, auch über sich selbst!



Aktuelles und nächste Termine


Unsere nächsten Aufführungen:
"Es ist ein Has' entsprungen. Und andere Geschichten zum Fest"
Von Robert Gernhardt, Bernd Eilert und Peter Knorr
Unser legendärer Robert-Gernhardt-Abend!
Am Samstag, 2. Dezember um 19.30 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember 2023 um 16 Uhr

Unsere Aufführungen in 2023

Im laufenden Jahr 2023 spielen wir drei Produktionen :
Die Aufführungen unseres Sommermärchens haben am zweiten Juli-Wochenende stattgefunden.
Unser Weihnachtsmärchen spielen wir am Wochenende des 3. Advent -
und unseren legendären Robert-Gernhardt-Abend am ersten Dezember-Wochenende.
Genaue Termine unter "Spielplan".

Unsere Spielstätte befindet sich in unserem Theaterkeller in der Wörthstraße 58!


Das Eltviller Puppentheater im Radio

Das Eltviller Puppentheater war am 14. Februar 2016 mit einer kleinen Sequenz Gast in der zweistündigen Radio-Livesendung "Mein Verein" auf hr4, die mit den Rosenfreunden Eltville gesendet wurde. Dabei war es Teil der von den Rosenfreunden innerhalb einer Stunde zu lösenden Aufgabe "Ausgedacht-Hergebracht" - zu hören unter folgendem Link: http://www.rosenfreunde-eltville.de/resources/2016-02-14+hr4_11.mp3

Die Aufführungen finden in Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Eltville-Passignano e.V. (PEP) und der Stadt Eltville statt.
Der Name unseres Kaspers Pepinello ist entlehnt vom PEP-Verein.

Partnerschaftsverein Eltville-Passignano e.V. (PEP)
Stadt Eltville