Termine

Die nächsten Aufführungen:

Krankheitsbedingt verschoben werden müssen:
Freitag, 24. Januar 2025, 16 Uhr
Samstag, 25. Januar 2025, 16 Uhr
Sonntag, 26. Januar 2025, 11 Uhr

"Der schaurige Schusch"

Die neuen Termine sind: Freitag, 22., Samstag, 23. August jeweils 16 Uhr und Sonntag, 24. August, 11 Uhr.


Nach dem illustrierten Buch von
Charlotte Habersack und SaBine Büchner

Für Kinder ab 4 und Erwachsene
Dauer: ca. 40 Min.
Kinder 5 €, Erwachsene 8 €, Familien 15 €

Infos und Kartenvorverkauf:
0172-6642019 oder
info@weinundkultur-eltville.de

Wer ist so groß wie ein Cola-Automat, hat ein zotteliges Fell, stinkt ganz fürchterlich nach nassem Hund und isst am liebsten Hasenbraten? Der Schusch! – glauben zumindest die Tiere auf dem Dogglspitz. Naja, so ganz genau wissen sie es eigentlich nicht, denn niemand von ihnen hat ihn je gesehen. Doch eins ist klar: Mit dem wollen sie nichts zu tun haben! Sie sind entsetzt, als sie erfahren, dass er in ihre Nachbarschaft zieht. Während sie noch überlegen, wie sie das am besten verhindern können, stehen schon die ersten Umzugskisten vor der Tür. Und dann bekommt jeder eine Einladung zu seiner Einweihungsparty. Klar, dass niemand hingehen will. Nur einer kann nicht widerstehen … Schließlich kommt aber alles ganz anders als erwartet und die Tiere verstehen, dass man mit Offenheit viel weiter kommt als mit Vorurteilen. Denn wer immer ängstlich ist, verpasst vielleicht die Chance, einen Freund kennenzulernen. Diese vom Eltviller Puppentheater und der Musikgruppe „Guglhupf“ in einer Neuproduktion mit eigens von Ulrike Bachmann hergestellten Puppen lustig erzählte Geschichte nach dem illustrierten Buch von Charlotte Habersack und SaBine Büchner führt Kindern ab vier Jahren und Erwachsenen vor Augen, wie Voreinstellungen manchmal im Weg stehen können.

Samstag, 22. März 2025,
15 und 17 Uhr



Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Gastspiel
des Papiertheaters Dramonie

Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene
Dauer: ca. 40 Min.
Kinder 5 €, Erwachsene 8 €, Familien 15 €

Infos und Kartenvorverkauf:
0172-6642019 oder
info@weinundkultur-eltville.de

Nur Glück soll er haben und die Königstochter heiraten: Als eine arme Frau ein Kind mit Glückshaut auf die Welt bringt, schlagen die Prophezeiungen hohe Wellen. Doch der König ist erbost und tut alles dafür, dass der Jüngling nicht überlebt und es nicht zu einer Vermählung kommt ...
Dieses Märchen der Brüder Grimm hat mehrere Quellen. Fest steht wohl, dass es aus zwei eigenständigen Märchen bzw. Erzählungen zusammengesetzt wurde. Die eine erzählt von einem Holzhacker, den eine Prinzessin vor ihrem Fenster erblickt und sich sofort in ihn verliebt. Doch will er die Prinzessin heiraten, so muss er drei goldene Haare des Teufels stehlen, was vielen Königssöhnen schon misslang. Der andere Teil des Märchens, worin dem Glückskind in einem Räuberhaus ein Brief vertauscht wird, ist wohl einem tschechischen Roman von 1794 entnommen, den die Brüder Grimm besaßen.

Das Papiertheater Dramonie aus Wiesbaden wurde gegründet von dem Opernsänger und Musiker Alexander Spemann vom Staatstheater Mainz. Die Ensemblemitglieder Ursula Hering und Michael Dreesen sind ebenfalls auf den großen Bühnen zuhause.

Freitag, 12. Dezember,
Samstag, 13. Dezember und
Sonntag, 14. Dezember 2025
jeweils um 15.30 Uhr

Unser neues Weihnachtsmärchen

von Rolf Lang

Genaueres wird noch bekanntgegeben.

Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene
Dauer: ca. 40 Min.
Kinder 5 €, Erwachsene 8 €, Familien 15 €

Infos und Kartenvorverkauf:
0172-6642019 oder
info@weinundkultur-eltville.de